Warum ist es wichtig, die Funktion von PV-Modulen zu überprüfen?
- PV Module sind zerbrechlich und anfällig für mechanische Beschädigungen. Eine Reihe von Mängeln entstehen bereits bei der Produktion, dem Transport oder der Installation.
- Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihr neues PV-Kraftwerk ordnungsgemäßig funktioniert, sollten Sie regelmäßige Inspektionen nicht unterschätzen.
- Schmutz auf den PV Module führt dazu, dass die Zellen überhitzen und schließlich zerstört werden. Hohe Temperaturen sind sehr gefährlich und können zu einem Brand führen.
- Die häufigste Verschmutzungsquelle ist Vogelkot. Wenn Sie die PV Module nicht regelmäßig reinigen und befürchten, dass die PV Module durch Schmutz beschädigt werden könnten, ist es besser, sie überprüfen zu lassen.
- Ein defektes PV Modul kann die Leistung des gesamten PV-Kraftwerks beeinträchtigen. Der Zweck unserer Arbeit besteht darin, Ihr Geld zu sparen und Ihnen zu helfen, größere Schäden zu verhindern.


Wie läuft die Inspektion ab und was ist das Ergebnis der Inspektionsuntersuchung
- Für die Inspektion von PV-Anlagen nutzen wir eine Drohne, die einen klassischen RGB-Sensor und eine integrierte Wärmebildkamera trägt. Diese Kombination ermöglicht eine umfassende Inspektion sowohl im Infrarotspektrum zum Auffinden typischer Defekte, die sich durch Stellen mit erhöhter Temperatur auszeichnen, als auch eine Inspektion im sichtbaren Spektrum, bei der insbesondere mechanische Schäden an den Paneelen erkannt werden können.
- Das Ergebnis der Inspektion ist neben einem detaillierten Bericht auch eine Orthofotokarte des gesamten Kraftwerks mit genau markierten Mängeln. Für jedes Panel können Sie intuitiv die Daten der Wärmekamera und des RGB-Sensors anzeigen, einschließlich eines Vergleichs dieser Schichten. Die Bildebene im sichtbaren Spektrum kann eine Auflösung von bis zu 1 cm/Pixel erreichen, optional kann auch ein 3D-Modell der gesamten PV-Anlage erstellt werden.


PV- Kontrolle
Bei der Diagnostik von Photovoltaik-Kraftwerksmodulen mittels Wärmebildkamera können schnell Punkte mit höherer Temperatur, sogenannte Hotspots, aufgedeckt werden – diese entstehen durch einen Ausfall oder eine Beschädigung der Siliziumzelle oder anderer PV-Komponenten und sind in der Regel nicht einfach zu erkennen Sichtprüfung des Panels. Durch die Kombination einer Wärmebildkamera und eines unbemannten Geräts verkürzt sich die Inspektion auf einige zehn Minuten, und der Bediener erhält ein vollständiges Thermogramm des gesamten Kraftwerks in Form einer Karte und eines 3D-Modells mit genauen Koordinaten der Mängel. Es enthält außerdem eine detaillierte Karte im sichtbaren Spektrum mit hoher Auflösung zur Überprüfung mechanischer Schäden an den Panels.
Vorteile einer PV-Anlageninspektion per Drohne
- Kurze Inspektionszeit – weniger Zeitaufwand im Vergleich zum klassischen manuellen Scannen
- Einsatzmöglichkeiten – Inspektion schwer zugänglicher Stellen, z. B. Paneele auf schrägen Dächern
- Inspektion – schnelle Flugvorbereitung und -durchführung sowie Online-Zugriff auf aktuelle Daten
- Automatischer Flug – Möglichkeit, die Bildgebung regelmäßig mit identischen Flugparametern zu wiederholen
- Umfassende Ergebnisse – einschließlich einer Mappe und eines 3D-Modells der gesamten PV-Anlage mit klar markierten Fehlerorten
Die am häufigsten festgestellten Mängel
-
Defekte Zellen und Panels
-
Panel-Konflikt in der Zeichenfolge
-
PID-Verschlechterung
-
Defekte by-pass Dioden
-
Mechanischer Schaden
Vorteile der Umsetzung durch Vigasolar
-
Wir identifizieren ungelöste Mängel, die zu schwerwiegenderen Schäden oder Bränden führen können
- Wir sparen Ihnen Geld, indem wir Mängel vor Ablauf der Garantie erkennen
-
Wir decken sowohl sichtbare als auch versteckte Fehler auf, die die Leistung Ihrer PV-Anlage beeinträchtigen
-
Wir erkennen auch Mängel, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind und nur von einer Wärmebildkamera erkannt werden
-
Nach der Inspektion erhalten Sie ein Protokoll, das Sie bei Verhandlungen mit einer Versicherung oder einem Lieferanten nutzen können
-
Die Drohne ist effizient und nicht invasiv, es ist nicht nötig, auf das Dach zu klettern oder eine Plattform zu bestellen
-
Wir verfügen über Erfahrung und qualitativ hochwertige Datenanalyse
-
Im Protokoll sehen Sie eine Übersicht der festgestellten Mängel, deren Dokumentation, Standort und Empfehlungen für deren Korrektur
-
Drohneninspektion ist sehr schnell
Kapitalrendite
Die Kapitalrendite erfolgt sehr schnell. Durch die rechtzeitige Mängelbeseitigung nutzen Sie die maximale Leistung Ihrer PV-Anlage. So verlieren Sie durch den Verkauf von kWh kein Geld. Gleichzeitig ist es eine wirksame Vorbeugung größerer Störungen an PV-Anlagen. Dies ist eine Gelegenheit, über die Sie nicht lange nachdenken müssen und die Sie gerne nutzen sollten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beantworten gerne Ihre Fragen.
Auftragsabwicklung
1
Serviceauftrag
Aufgrund der Nachfrage bestätigen wir den Termin.
2
Inspektion der PV-Anlage
Ankunft am Kontrollpunkt und Kennenlernen des Revisionsortes.
3
PV-Anlage Kontrolle
Durchführung einer Überprüfung und grundlegenden Datenspeicherung.
4
Datenanalyse – Einreichung von Dokumenten
Grundlegende Datenverarbeitung, Erstellung von 3D-Modellen. Übergabe der Analyseergebnisse an den Kunden. Archivierung.
5
Empfohlene Lösungen
Der Auftraggeber erhält einen vollständigen Lösungsvorschlag für die festgestellten Mängel.