Schlüsselfertige PV-Anlagen
Wir bieten Ihnen individuelle Konzepte und umfassende Beratung.
WEGFALL DER MEHRWERTSTEUER FÜR PV-ANLAGEN IN ÖSTERREICH AB 2024
Mit dem 1. Januar 2024 fällt die Mehrwertsteuer in Höhe von 20 % auf Photovoltaikanlagen in Österreich.
VIGA Light
PV-Anlagen mit Warmwasserspeicher
Photovoltaikanlagen sind wahre Alleskönner. Denn der erzeugte Solarstrom kann flexibel überall im Haushalt eingesetzt werden – so auch für die Erwärmung von Wasser. Auf diesem Weg können Sie besonders viel von Ihrem eigenen Solarstrom selbst nutzen und noch mehr Energiekosten einsparen.

Unsere Photovoltaikanlagen
VIGA plus
Hybrid-Solaranlage mit mittlerer Leistung, geeignet für ein Einfamilienhaus, mit einem Jahresverbrauch von ca. 7 MWh

7,12 kWp
Leistung
bis 7 000 kWh
jährliche Produktionsprognose
bis 1 250 €
jährliche Ersparnis
11,60 kWh
Batteriegröße LiFePo4
455 - 545 Wp
Modulleistung
Preis exklusiv MwSt. (12%) und
ohne Versand
VIGA max
Hybrid-Solaranlage mit mittlerer Leistung, geeignet für ein Einfamilienhaus, mit einem Jahresverbrauch von ca. 10 MWh.

9,79 kWp
Leistung
bis 9 700 kWh
jährliche Produktionsprognose
bis 1 600 €
jährliche Ersparnis
17,4 kWh
Batteriegröße LiFePo4
455 - 545 Wp
Modulleistung
Preis exklusiv MwSt. (12%) und
ohne Versand
VIGA premium
Robustes Hybrid-PV-Kraftwerk mit Inselsystemfunktion. Es ist ideal für ein Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von ca. 7 – 10 MWh.
9,79 kWp
Leistung
bis 9 700 kWh
jährliche Produktionsprognose
bis 1 750 €
jährliche Ersparnis
19,20 kWh
Batteriegröße LiFePo4
455 - 545 Wp
Modulleistung
Preis exklusiv MwSt. (12%) und
ohne Versand
Hybrid-PV-Kraftwerk nach Ihren Anforderungen
Die erforderliche PV-Leistung hängt vom Stromverbrauch Ihres Hauses ab. Wir helfen Ihnen gerne bei allem. Unsere Vertriebs- und Technikmitarbeiter ermitteln Ihren Bedarf, Ihren aktuellen Verbrauch und Ihre Zukunftsaussichten und bauen entsprechend eine auf Sie zugeschnittene PV-Anlage. Eine wichtige Rolle spielt auch die Möglichkeit, Überschüsse aus dem Photovoltaik-Kraftwerk und dem Batteriespeicher zu nutzen.
In unserem Angebot finden Sie verschiedene Möglichkeiten, die Energieautarkie Ihres Hauses zu erhöhen und die Energiekosten zu senken. Wir besprechen mit Ihnen die möglichen Varianten und passenden Photovoltaik-Anlagentypen für Ihr Dach.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage ?
Ja, eine PV-Anlage lohnt sich: Die optimale Leistung bzw. Größe der PV-Anlage hängt vom aktuellen sowie geplanten Stromverbrauch ab, aber auch vom Betriebsmodell. Nach erfolgter Installation der Anlage können Sie den PV-Strom nutzen.

Funktionsweise einer Photovoltaikanlage

- Solarzelle bzw. Photovoltaikmodul
- Wechselrichter
- Einspeisestromzähler
- Öffentliches Stromnetz
- Verbrauchs- oder Bezugszähler
- Verbraucher
Auswahl von einer 3,68 kWp bis 11,6 kWp PV-Anlage, mit und ohne Speicher
Bearbeitung der Bestellung
1
Preisgestaltung für den Auftrag
2
Entwurf einer Expertenlösung
3
Vorbereitung der Dokumentation
4
Installation der PV-Anlage
5
Garantieleistungen
Was unser Angebot umfasst
- Photovoltaikanlage einschließlich der Befestigung der im Angebot aufgeführten Struktur
- PV-Anlage einschließlich Speicherung
- Akkumulation in der Batterie
- Überspannungsschutz und Elektromaterial für den AC/DC-seitigen Anschluss, Revision
- Kontrolle des Verbrauchs
- Erstellung der Projektdokumentation und des Energiegutachtens
- Einreichung des Anschlussantrags bei der Verteilung
- Fernüberwachung mit PV-Steuerung einschließlich kundenspezifischer Anwendung – eine aktive Internetverbindung (WiFi oder Ethernet) ist erforderlich
- Änderung des Zählerkastens, der vom Verteilungsnetzbetreiber verlangt werden kann
- Nur die Installation der erforderlichen Komponenten und die Vorbereitung für die Installation des Zählers
- Inspektion des Installationsortes
- Ladestation für Elektrofahrzeuge, einschließlich Installation und Projektdokumentation
Warum eine PV-Anlage kaufen
STROMKOSTEN SPAREN
Der vielleicht wichtigste Grund, um mit einer PV-Anlage eigenen Solarstrom zu produzieren, liegt in den finanziellen Vorteilen: Denn mit der eigenen Anlage lässt sich Strom für den Eigenverbrauch deutlich günstiger erzeugen.
mit Photovoltaik Heizen ?
Kann ich mit Photovoltaik im Winter heizen? Ja, einen Teil Ihres gewonnenen Solarstroms können Sie für den Betrieb Ihrer Elektroheizung oder Wärmepumpe verwenden. Meist kann in den Wintermonaten 10-15 Prozent des gesamten Bedarfs durch Solarstrom abgedeckt werden.
Reduzierung des CO2-Ausstoß
Bei der Erzeugung von Solarenergie entstehen keinerlei Emissionen und Lebenszyklusanalysen belegen deutlich, dass die Energieerzeugung über den gesamten Lebenszyklus hinweg einen geringeren CO2-Fußabdruck hinterlässt als fossile Brennstoffe.
Wie lange hält eine PV-Anlage ?
Grundsätzlich lässt sich schon einmal festhalten: Die Lebensdauer von Photovoltaikanlagen liegt bei 25 bis 30 Jahren. Häufig leisten PV-Anlage auch darüber hinaus noch wertvolle Solar-Dienste. Qualitative Module können sogar 40 Jahre lang grüne Energie vom Dach schicken
Zusatzleistungen für Ihre Photovoltaikanlage
Schlüsselfertige PV-Anlage
Wir bieten Ihnen individuelle Konzepte und umfassende Beratung.
Wallbox für Zuhause
Die richtige Ladestation für das Elektroauto finden
Wartung & Service Ihrer Photovoltaikanlage
Wir bieten umfassenden Garantie- und Nachgarantieservice